Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und wir sehnen uns jetzt schon nach etwas, das uns an den Sommer erinnert. Gut, dass es ein Stück Sonne im Glas gibt!
Honig ist mehr als nur ein Brotaufstrich oder ein Süßungsmittel für den Tee. Er verfeinert zahlreiche Gerichte und bringt Natürlichkeit in Küche und Backstube.
Die Honigernte ist vorbei – jetzt ist es Zeit, sich einen Vorrat des frisch geernteten, goldgelben Honigs in bester Qualität aus der regionalen Imkerei anzulegen!
Nach der Ernte ist vor der Lagerung
Damit der Honig seine volle Qualität behält, sollte er richtig gelagert werden – kühl, trocken und dunkel.
Temperatur
- Konstante Temperaturen zwischen 10 und 15 °C (max. 18 °C)
- Kühle Vorratsräume, Keller oder Speisekammern sind ideal.
- Keine beheizten Räume
- Nicht in den Kühlschrank
- Temperaturen über 25 °C beeinträchtigen Enzyme, Aroma und Farbe.
Feuchtigkeit
- Honig zieht Wasser aus der Luft an, was Gärung verursachen kann.
- Gläser nach Gebrauch sofort wieder fest verschließen.
Licht & Luft
- Keine direkte Sonneneinstrahlung – Licht baut Inhaltsstoffe ab.
- Möglichst lichtgeschützt aufbewahren, z.B. in geschlossenen Schränken, Kartons oder lichtundurchlässigen Behältern.
- Geruchsneutral lagern, Honig nimmt leicht fremde Aromen auf.
Behälter
- Im Originalglas oder in lebensmittelechten Gefäßen mit dicht schließendem Deckel.
Tipps
- Kristallisation: Dass Honig manchmal „grieselig“ wird, ist natürlich und unbedenklich. Konstante Temperaturen über 10°C helfen, die Kristallisation zu verhindern.
- Wird der Honig zu fest, kann man ihn zum Verflüssigen in ein Wasserbad stellen – langsames Erwärmen bis maximal 40°C wirkt Wunder.
- Nicht jeder Honig ist gleich. Manche Sorten sind flüssiger, andere kristallisieren schneller – kein Grund zur Sorge.
- Immer sauberes, trockenes Besteck für Honig-Entnahme aus dem Glas verwenden.

Honigsorten im Überblick
- Akazienhonig: milder, lieblicher Geschmack; klare, hellgelbe Farbe; sehr flüssige Konsistenz; Tee, Joghurt, Desserts, Dressings, feine Backwaren
- Almrosenhonig: zarter, blumiger Geschmack; klare, sehr helle Farbe; mittelflüssige Konsistenz; Aufstrich, Dessert, Eis. Sehr rare Delikatesse.
- Blütenhonig: milder, leicht süßer Geschmack; Farbe und Konsistenz variieren je nach Blüte – weiß bis dunkelgelb, flüssig bis fest; Aufstrich, Müsli, Joghurt, Getränke
- Cremehonig: milder, ausgewogener Geschmack; matte, hellgelbe Farbe; cremige Konsistenz; Aufstrich, Gebäck
- Kastanienhonig: kräftiger, würziger Geschmack; bernsteinfarben bis rotbraun; zähflüssige Konsistenz; Aufstrich, Tee, Müsli, Backwaren, Saucen, Marinaden
- Lindenhonig: intensiver, minziger, teilweise malziger Geschmack; hellgelbe bis beige Farbe, manchmal leichter Grünstich; mittelflüssige bis cremige Konsistenz; Tee, Milch, Dressings, Saucen, Obstsalate
- Löwenzahnhonig: markant-würziger und intensiv-süßer Geschmack mit leicht herber oder karamellartiger Note; kräftig gelbe bis goldgelbe Farbe; zähflüssige bis halbfeste Konsistenz; Aufstrich, Dressings, zu Käse
- Waldhonig: kräftiger, würziger, malziger Geschmack; meist dunkel- bis schwarzbraune Farbe; flüssige Konsistenz; Aufstrich, Tee, kräftige Speisen, Backwaren
- u.v.m.
Goldrichtig & regional: Mit der richtigen Lagerung haben Sie den Sommer das ganze Jahr über im Glas.
Unsere regionalen Honig-Anbieter:
Geschenke, Getränke, Gourmet-Zutaten, Honig, Aufstriche & Co, Weitere Hofprodukte
Webseite
Fisch, Fleisch, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Obst & Gemüse, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fleisch, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fleisch, Gastronomie, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Honig, Aufstriche & Co
Webseite
Geschenke, Getränke, Honig, Aufstriche & Co, Weitere Hofprodukte
Webseite
Fleisch, Gastronomie, Geschenke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fisch, Fleisch, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Obst & Gemüse, Süßes & Snacks, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fleisch, Gastronomie, Geschenke, Getreideprodukte, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Süßes & Snacks, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Honig, Aufstriche & Co, Weitere Hofprodukte
Geschenke, Getränke, Gourmet-Zutaten, Handwerk, Honig, Aufstriche & Co, Süßes & Snacks, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fleisch, Gastronomie, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Handwerk, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Obst & Gemüse, Süßes & Snacks, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Fleisch, Gastronomie, Geschenke, Getränke, Honig, Aufstriche & Co
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fleisch, Getränke, Getreideprodukte, Honig, Aufstriche & Co, Obst & Gemüse, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fisch, Fleisch, Gastronomie, Getränke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Handwerk, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Obst & Gemüse, Süßes & Snacks, Weitere Hofprodukte
Fisch, Fleisch, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Handwerk, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Obst & Gemüse, Weitere Hofprodukte
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fleisch, Getränke, Milchprodukte, Süßes & Snacks
Jetzt geöffnet
Geöffnet
Webseite
Fisch, Fleisch, Gastronomie, Geschenke, Getränke, Getreideprodukte, Gourmet-Zutaten, Handwerk, Honig, Aufstriche & Co, Milchprodukte, Obst & Gemüse, Süßes & Snacks, Weitere Hofprodukte
Webseite