Rezept: Apfel-Tomaten-Chutney

Vorbereitung: Tomaten enthäuten, Apfel schälen und entkernen. Tomaten, Äpfel und Zwiebeln in Würfel schneiden. Ingwer schälen und halbieren. Eine Hälfte reiben, die andere in sehr feine Würfel schneiden. Chilischoten – rot und grün – in dünne Ringe schneiden. Zubereitung: Alles zusammen mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und mindestens 1,5 Stunden […]

Rezept: Kärntner Reindling

Kärntner Reindling, Pixabay

Vorbereitung Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. Zubereitung Mehl in eine große Plastikschüssel schütten, 2 Eier aufschlagen und zufügen. Germwürfel reinbröseln, danach Butter, eine Prise Salz und Zucker hinzugeben und mit einem Handmixer mit Knethaken gut durchkneten. Der Masse so viel trinkwarme Milch beifügen, bis der Teig geschmeidig wird. Mit einem Tuch abdecken und an einem […]

Rezept: Gegrillte Forelle

Gegrillte Forelle

Vorbereitung Die Forellen innen und außen unter fließendem Wasser gründlich abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen; mit Zitronensaft beträufeln und ausgiebig mit Salz und Pfeffer würzen; die Kräuter waschen, mit Küchenpapier gründlich trockentupfen und die Blätter mit den Stielen grob zerkleinern. Zubereitung Die Kräuter gleichmäßig in die Bauchöffnung der Forellen füllen; wegen des zarten Fleisches ist […]

Rezept: Kräuter-Topfen-Palatschinken mit Gailtaler Almkäse überbacken

Palatschinken mit Gailtaler Almkäse

Zubereitung: Für die Palatschinken dünnen Tropfteig bereiten, wie für Frittaten. Für die Füllung Butter abtreiben, mit Topfen, Eiern, Kräutern, Zwiebeln, Salz und Pfeffer vermengen. Die fertiggebackenen Palatschinken werden nun mit der Kräuter-Topfenfülle gefüllt und eingerollt. Die gefüllten Palatschinken nochmals wie eine Schnecke in die Pfanne legen. Die restliche Kräuter-Topfenfülle auf die Schnecken verteilen. Mit Gailtaler […]

Rezept: Hühnersuppe mit Bröselknödeln

Hühnersuppe mit Bröselknödeln

Zubereitung: 3 l Wasser mit Salz, Lorbeerblätter, Gewürzen und Weißwein erhitzen. Suppenhuhn und Gemüse beifügen und ca. 2 Std. köcheln lassen. Für die Bröselknödel Butter mit Eiern schaumig schlagen, lauwarme Milch und Brösel hinzufügen, mit Salz und geriebenem Muskat vermischen. ½ Std rasten lassen. Fleisch und Gemüse aus der Suppe nehmen und in kleine Würfel […]

Betriebe

zurück